Mag.a Angelika Lüftner

Ich bin Klinische und Gesundheitspsychologin und habe zwei Kinder. Bereits im Zuge meines Studiums in Salzburg habe ich mich intensiv mit der Biofeedbacktherapie im Rahmen meiner Diplomarbeit beschäftigt. Auch während meiner Tätigkeit im AKH Linz zählte dieses therapeutische Verfahren zu meinen präferierten Interventionen.

Ich bin mittlerweile seit 2003 beim Verein Exit sozial in der psychosozialen Beratung tätig, wo Biofeedback aufgrund mangelnder Finanzierungsmöglichkeiten leider nicht angeboten werden kann. Daraus entstand meine Motivation, mich in diesem Bereich in die Selbständigkeit zu wagen, da ich in meinem therapeutischen Repertoire nicht gänzlich auf dieses sehr anschauliche und wirksame Interventionsverfahren  verzichten möchte.

Am Ende meiner Schullaufbahn stand ich vor der schwierigen Entscheidung, entweder Medizin oder Psychologie als Berufsrichtung einzuschlagen, da für diese beiden Bereiche gleichwertiges Interesse bestand. Entschieden habe ich mich letztlich für die Psychologie. Umso mehr zog es mich jedoch dann im Zuge meines Studiums zusehends zum Schwerpunkt der Psychophysiologie, wo es um die Verbindung zwischen der psychischen Erlebensebene und körperlichen Prozessen geht. Bei Biofeedback als Therapieverfahren geht es genau um diese Verbindung zwischen Körper und Psyche, die mithilfe des Geräts sehr anschaulich dargestellt werden kann.